VIDEO: Ein spaßbringender Abschluss einer CPR-Trainingssitzung: ein Wettrennen
01:16
Verbesserte CPR-Qualität und erhöhte Motivation beim Training bei Ersthelfern und Laien
Eine qualitativ hochwertig durchgeführte CPR kann Menschenleben retten. Seit Jahren stehen aber viele Ausbilder vor der Herausforderung ihren Trainingsteilnehmern ein präzises und objektives Feedback über die CPR-Leistung abzugeben.
Dafür haben wir ein neues spaßbringendes Wettbewerbs-Feature (QCPR-Race) für nachfolgende Modelle mit QCPR-Feedback-Technologie entwickelt:
Das neue Race Feature ist Bestandteil der Instructor APP, mit dem Sie eine motivierende und konkurrenzfähige Team-Trainingsumgebung schaffen können, in der jeder Einzelne sein Bestes geben wird. Durch den Gaming-Charakter der CPR-Wettbewerbs-Funktion wird die Leistung Ihres Teams spielerisch verbessert, damit jeder Einzelne im Alltag qualitativ hochwertige Wiederbelebungsmaßnahmen meistern und umsetzen kann. Mit diesem Tool können Ausbilder die Qualität, Effizienz des Trainings als auch das Engagement und die Motivation der Trainingsteilnehmer verbessern.
Spielerisches Lernen mithilfe des QCPR-Race Features
Richtlinienkonforme Apps für ein effektives Training
CPR-Feedback in Echtzeit
Überprüfen Sie die Leistung jedes Trainingsteilnehmers mit detailliertem Feedback zu Kompressionstiefe und -rate, Entlastung, Beatmungen.
Intelligente Auswertung und Anleitung
Geben Sie jedem Trainingsteilnehmer durch die intelligente Feedback- und Auswertungsfunktion Hinweise auf erbrachte Leistungen mit konkreten Verbesserungsvorschlägen. Dies fördert die Motivation und den Spaß beim Training.
QCPR-Wettrennen
Beenden Sie jede Trainingssitzung mit einem zwanglosen und unterhaltsamen QCPR-Wettrennen. Die Teilnehmer erleben so live, wie es sich in Stresssituationen anfühlt eine adäquate CPR durchführen zu müssen. Zudem spornt der Wettbewerbscharakter die Teilnehmer an ihre Leistung auf spielerische Weise zu verbessern.
Stabile Verbindung
Die Verbindung aller Trainingsmodelle mit der Instructor-App erfolgt verlässlich mit einem Klick über Bluetooth Smart. Integrierte Tutorials und Schulungsvideos.
Realitätsnahe Anatomie
Lebensechte Anatomie
Ermöglicht Zukneifen der Nase, Überstrecken des Kopfes, Anheben des Kinns und Esmarch-Handgriff, damit der Brustkorb sich hebt. Anatomisch korrekte orale und nasale Atemwege.
Korrekter Druck
Sie können sehen und hören, ob Kompressionen korrekt durchgeführt werden. Ein eingebauter Klicker signalisiert die korrekte Kompressionstiefe.
Schnelle & einfache Wartung
Die Reinigung ist dank Lungen für den Einmalgebrauch und entfernbaren Gesichtern völlig problemlos. Design und Materialien sind Laerdal-Patente – Langlebigkeit garantiert.
Little Anne ist "smart" geworden
Mit Ein-Klick-Verbindung, Instructor-App und CPR-Rennen-Funktion können Sie jedem Schüler korrekte CPR beibringen.
QCPR-Instructor-App
Überwachen und unterrichten Sie mit der QCPR-Instructor-App bis zu sechs Schüler gleichzeitig. Erhältlich im App Store und Google Play Store.
QCPR-Learner-App
Mit dieser App können Trainingsteilnehmer alleine trainieren. Zusätzlich ist es möglich, dass sich mehrere Teilnehmer gegenseitig unterrichten und damit fördern. Erhältlich im App Store und bei Google Play.
SkillGuide
Messen, verfolgen und verbessern Sie CPR-Skills. SkillGuide ist klein, leicht und tragbar.
Weitere Informationen über SkillGuide
QCPR-Instructor-App benötigt:
QCPR-Learner-App benötigt:
Die QCPR-Instructor-App und die QCPR-Learner-App können nicht beide gleichzeitig mit demselben Trainingsmodell verbunden sein.
Rüsten Sie Ihre alte Little Anne mit diesem Upgrade-Kit auf die QCPR-Version um.
Erhältlich für alle Little-Anne-Trainingsmodelle, die nach Februar 1999 produziert wurden.
VIDEO ANSEHEN: Upgrade Ihrer alten Little Anne:
Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie die QCPR-Mess- und Feedback-Technologie dabei unterstützen kann, die CPR-Qualität, Trainingseffizienz und das Engagement der Trainingsteilnehmer zu verbessern.